Nella vallata del Vipacco
Die Route beginnt auf dem Parkplatz Casarossa in Italien, verläuft aber vollständig in Slowenien, im Vipava-Tal.
Wir fahren sofort weiter, um den Rafut-Pass zu umrunden: Der Name leitet sich vom deutschen Wort raffholz (wörtlich: herabgefallene Äste) ab, denn es war Tradition, in der Stadt nach Brennholz zu suchen. Danach geht es zunächst durch den Wald von Panovec und dann auf einer Asphaltstraße nach Ajsevica.
Vor Sempas beginnt ein Labyrinth aus leichten Schotterstraßen, das uns zunächst zum Vogrscek-See und dann nach Vipavski Kriz führt, wo wir auf dem schönen kleinen Platz eine Pause einlegen können!
Ich empfehle Ihnen, Ihren Aufenthalt in diesem mittelalterlichen Dorf (Santa Croce di Aidussina) zu verlängern, es lohnt sich auf jeden Fall, sich etwas Zeit für diese slowenische Perle zu nehmen.
Der Rückweg beginnt mit einem etwas gepfefferten, hügeligen Waldweg, der Spaß macht, aber nicht sehr schwierig ist. Er führt uns zunächst über den Vipacco zurück und steigt dann die Hügel von Furlani, einem kleinen slowenischen Dorf, hinauf. Nach dem Abstieg geht es weitere 5 km entlang der Vipava und dann in leichtem Auf und Ab auf einer Makadam- oder Erdstraße zurück ins Landesinnere nach Sempas. Von hier aus fahren wir auf dem Hinweg zwischen Ajsevica, Panovec und Rafut zurück zu unserem Ausgangspunkt.





