Monte Pasubio, strada degli Eroi
Auch wenn wir normalerweise Trails und Singletrails mögen, ist die heutige Route anders als die üblichen. Das Fehlen von Trails wird durch ein verrücktes Panorama und eine historische Note entschädigt, die uns während der gesamten Tour begleiten wird; wir sind auf dem Monte Pasubio an der Grenze zwischen den Provinzen Vicenza und Trient.Dies ist der Name eines Berges, der für immer mit dem mühsamen Widerstand der italienischen Truppen während der Strafexpedition von 1916 verbunden bleiben wird, als es den Alpini, Artiglieri und Fanti gelang, die österreichisch-ungarischen Truppen kurz vor ihrem Abstieg in die Ebene von Vicenza aufzuhalten.
Nachdem wir das Auto in Ponte Verde (dem einzigen kostenlosen Parkplatz) abgestellt haben, geht es sofort 3 km auf Asphalt bergauf bis zum Pian delle Fugazze, wo wir unsere Wanderung auf der Strada degli Eroi (Straße der Helden) fortsetzen; der Name rührt daher, dass an der Felswand Tafeln zu Ehren der 12 Goldmedaillen für militärische Tapferkeit angebracht sind, die während des Ersten Weltkriegs auf dem Pasubio gekämpft haben.Es handelt sich um eine lange Schotterstraße mit sanfter und gleichmäßiger Steigung, die uns bis zur Papsthütte auf 1930 m Höhe führt; während des Aufstiegs durchqueren wir mehrere in den Fels gehauene Tunnel und können währenddessen einen hervorragenden Blick auf die Dolomiten genießen.
Bei der Hütte angekommen, raten wir Ihnen, wenn Sie noch etwas Atem haben, den Aufstieg für weitere 200 Höhenmeter und etwa 2 km fortzusetzen, um die Cima Palon zu erreichen. In diesem Abschnitt wird der Aufstieg anspruchsvoller, die Straße wird mehrmals zu einem Saumpfad und eng, und manchmal müssen wir vom Rad absteigen. Die historischen Erinnerungen, die eine nach der anderen folgen, laden uns ein, in Ruhe zwischen Gräben und Denkmälern in die Pedale zu treten.Auf dem Gipfel befinden sich der Dente Italiano und der Dente Austriaco; wenn Sie etwas Zeit haben, können Sie die langen, in den Fels gehauenen Tunnel besichtigen; wir empfehlen eine Taschenlampe und einen Helm.Nachdem man das herrliche Panorama der Brenta-Dolomiten, des Adamello, des Baldo, der Cima d'Asta und der Hochebene von Asiago bewundert hat, muss man das Rad umdrehen und der Straße in die entgegengesetzte Richtung bis zur Schutzhütte folgen. Hier nimmt man die Strada degli Scarubbi, eine unbefestigte Straße, die dem Aufstieg sehr ähnlich ist, aber dennoch eine hervorragende Aussicht bietet.
Wenn Sie das Tal erreichen, die letzten 7 km, geht die Schotterstraße in Asphalt über, immer leicht bergab, bis Sie unseren Ausgangspunkt erreichen.





