Via degli Dei giorno 1
Im Stadtzentrum von Bologna beginnt diese Route, die meine Partnerin und ich in drei Tagen von Bologna nach Florenz auf den Spuren der Medici über unseren schönen Apennin zurücklegen wollen. Einige wichtige Klarstellungen Ich werde nicht sklavisch über alle Etappen mit einer Fülle von Fotos jeder einzelnen Passage berichten, denn es gibt viele solcher Berichte im Internet und es gibt auch eine eigene Website. Ausgestattet mit einer analogen Karte und der App walk+, die ich jedem empfehle, weil sie präzise, informationsreich und gut gemacht ist, starteten wir, wie üblich, von der Piazza Maggiore in Richtung Madonna di S. Luca, neben dem längsten Säulengang der Welt. Luca neben dem längsten Säulengang der Welt auf dem ersten Asphaltanstieg unserer Reise.
Nach dem Verlassen von S. Luca geht es zum Talon Park und hier beginnen die ersten Umwege aufgrund von Erdrutschen oder gesperrten Wegabschnitten, teilweise wird die Route auf die Via della Lana e Seta (Woll- und Seidenstraße) umgeleitet, im Park angekommen, schlängelt sich die Route durch das Labyrinth der angenehmen Wege, die zum Palazzo Rossi führen, von dort geht es auf Asphalt weiter nach loc. Von dort aus geht es auf Asphalt weiter nach loco Ganzole, wo der Weg erneut gesperrt ist und wir einen ziemlich steilen Anstieg auf Asphalt und dann abseits der Straße erklimmen, der zum Monte del Frate und dann zum Brento führt; auch hier eine weitere Umleitung, die in den letzten Tagen wieder geöffnet worden sein sollte.
Nach einer Mittagspause geht es weiter auf Asphalt und ein kleines Stück abseits der Straße nach Tre fasci und Monzuno und dann auf ähnlichem Terrain weiter zum Monte del Galletto und dann hinunter nach Madonna dei Fornelli, dem Ende unserer ersten Etappe.





