HOME RANKINGS CHALLENGES TOUREN IN MEINER NäHE PLANUNG SUCHE LOGIN
Österreich
2023-06-22 09:04:12

3 Lander Enduro Trails - Giro completo con impianti

26 Downloads
0
 
Aktie
Autor
Ort
Österreich
Km
52,93 km
Verstrichene Zeit
00:00:00
Höhenmeter
+350 mt (0 - 2487)
Tour Schwierigkeit
Panorama
Letztes Update
2023-06-22 09:27:36
Kommentare
2
Beschreibung

Die Tour nutzt die Lifte der 3 Lander Enduro Trails in Reschen/Nauders und berührt die vier Gebiete, in denen dieser ''diffuse Bikepark'' entwickelt wurde. Es sind etwa 3000m negativer Höhenunterschied, aber nur 3-400m d+ getreten. Wir starten in Nauders (aber einer der beiden Lifte auf der Reschen-Seite tut es auch) und steuern den ersten Lift (BERGKASTEL) und dann die Zirmbahn an, die uns auf 2500 m bringt.

Wir nehmen sofort den sehr einfachen Zirm-Trail, eine Art Pumptrack, auf dem wir uns ein wenig aufwärmen können, und zurück an der Talstation des Sessellifts nehmen wir den Almtrail und dann den Plamortrail, bis wir den Grenzzaun aus dem Zweiten Weltkrieg erreichen. Hier kann man den Weg verlassen, links abbiegen und den schönen Aussichtspunkt mit Blick auf den Reschensee erreichen (empfehlenswert!) oder rechts abbiegen und gleich den Bunkerweg nehmen. Die 2 Wege treffen nach kurzer Zeit wieder aufeinander und man hat noch fast alle Stufen und Wurzeln des Bunkerweges zu bewältigen!

Der Weg, der sehr steinig und wurzelreich ist (wie fast alle in dieser Gegend), führt uns zum Reschensee und wir erreichen bald die Seilbahn von Belpiano. Der Oberer Spin Trail führt uns mit Auf- und Abstiegen und lustigen Passagen zurück zum Seeufer, es ist ein sehr ''natürlicher'' Weg.

An der Talstation der Kabinenbahn San Valentino alla Muta angekommen, steigen wir wieder hinauf und nehmen den Plattweg, der dem letzten Weg sehr ähnlich ist, wieder mit Auf- und Abstiegen, und uns zurück zur Kabinenbahn von Belpiano bringt, aber diesmal fahren wir auf dem Radweg zurück nach Nauders. Im Dorf angekommen, können wir entweder die Tour beenden oder den letzten verbliebenen Lift (Sesselbahn Mutzkopf) nutzen und auf einem der Wege zurück ins Tal fahren, dem Elferweg oder dem Grünen Weg.

Diese Tour ermöglicht es Ihnen, alle Bereiche des Reschenpasses zu sehen, um sich einen Überblick zu verschaffen und sich zu orientieren, ich empfehle sie besonders für Erstbesucher, die ein paar Tage Zeit haben. Von der Bergstation jeder Bahn gibt es schöne Wege, die zur Basis zurückführen und an diese Tour angehängt werden können, indem man die Bahn zweimal benutzt oder sie an den folgenden Tagen in Angriff nimmt.


Laden Sie unsere mobile App herunter, um diese Route an Ihr Garmin-Gerät zu senden oder um sie auf OSM-Karten zu navigieren. Android - iOS
Local weather
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C
°C

Höhenprofil

Touren in der Nähe

2023-06-22 10:39:37
- Österreich
43,66 km
Km
+500 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2025-02-05 17:58:31
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
37,41 km
Km
+1 400 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2024-02-02 18:03:16
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
26,70 km
Km
+600 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-07-03 20:38:42
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
@ff.mtb
(9)
62,82 km
Km
+2 000 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-26 13:37:58
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
31,06 km
Km
+1 120 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-26 07:41:57
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
32,12 km
Km
+876 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-26 21:47:04
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
36,98 km
Km
+800 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-03-06 20:54:14
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
31,43 km
Km
+1 420 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-02-26 09:16:16
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
nonnocarb
(293)
12,46 km
Km
+900 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama
2023-09-27 15:33:01
- Italien - Trentino-Alto Adige/Südtirol, BZ
77,02 km
Km
+3 100 mt
Höhenmeter
Tour Schwierigkeit
Panorama

2 Kommentare