Rifugio Antelao e San Dionisio
Rifugio Antelao, San Dionisio und Abstieg nach Costa Piana.
Orbea Rise M20.
Wir kamen aus Richtung Cibiana und fuhren bei Venas auf den Radweg. Von hier aus geht es nach Tai und dann über kleine Straßen und einen kurzen ST-Abschnitt hinauf nach Pozzale.
Von Pozzale zum Rifugio Antelao über Tranego und Forcella Antracisa, E-Bike alles im Sattel, schöne Aussicht.
Nach einer Pause im Rifugio geht es zurück nach Antracisa und dann auf einem sehr schönen Singletrail, der praktisch nur mit dem Fahrrad befahrbar ist, bergauf zur kleinen Kirche von San Dionisio. Achtung, der direkte Weg von der Schutzhütte nach San Dionisio ist bergauf nicht befahrbar, aber bergab eine interessante Möglichkeit (S2).
An der Kreuzung unterhalb der Kirche steigen wir nach rechts auf einem breiten Weg ab, der allmählich in eine kleine Straße übergeht, und erreichen das Rifugio Costa Piana.
Hier umgingen wir einige ST-Abschnitte, die durch Erdrutsche blockiert waren, lokale Hinweise und dann den allerersten ST-Abschnitt bei Ronco Pilon, der für eines der Gruppenmitglieder unerreichbar schien. Vermutlich S2, nach den ersten Metern zu urteilen, die wir zurückgelegt haben und dann wieder aufgestiegen sind. Wir verließen den Asphalt und kamen in einer weiten Kurve auf 1370 m Höhe bei einer Scheune wieder auf die kleine Straße.
Ohne weitere Probleme erreichten wir Fienili Ronco Pilon, wo wir an einem Brunnen den Asphalt wieder überquerten, ihn aber sofort wieder verließen und nach rechts auf einem ausgezeichneten Weg weiterfuhren, der direkt zum Radweg von Valle di Cadore führte.
Den Abstieg von Chiarada haben wir nicht gemacht, weil er leider immer noch durch die von Vaia, einem bekannten Einheimischen, verursachten Schäden blockiert ist.
Stattdessen machten wir einen nicht allzu kurzen Abstecher in Richtung Rio Vallesina, den ich aus dem GPX-Track gestrichen habe, weil es nicht praktikabel erscheint, auf der anderen Seite wieder auf die Wege zu stoßen.
Insgesamt eine landschaftlich schöne Fahrt, ohne technische Schwierigkeiten, höchstens ein paar S1-Abschnitte auf der Abfahrt und sehr wenige Schiebepassagen mit dem E-Bike auf dem Aufstieg.
Viel Spaß. Paolo.





