Lunga discesa sterrata dal Belvedere del Pastello al Vajo di Fumane
Die Route kann als eine Erweiterung der zuvor veröffentlichten Route betrachtet werden, die Sie hier finden können.
Ich werde mich daher darauf beschränken, den neuen Teil zu beschreiben. Es handelt sich um eine kleine Schleife, die in Molane beginnt und endet und auf der höchsten Erhebung zum herrlichen Belvedere del Pastello führt. Der Ring ist trotz des geringen Höhenunterschieds (ca. 250 m) körperlich sehr anspruchsvoll. Man muss nämlich fast den gesamten, sehr schwierigen Aufstieg auf einer unbefestigten Straße zurücklegen, die zum Gipfel des Pastello führt. Wenn man kein "Dynamit" in den Beinen hat, sind einige Schiebestrecken unvermeidlich. In der letzten Linkskurve verlässt man den Schotterweg und fährt auf einem felsigen Pfad weiter, der zum Belvedere führt. Leider ist der kleine Pfad bis auf kleine Abschnitte nicht mit dem Fahrrad befahrbar, da es immer wieder Felsstufen gibt. Wenn man jedoch schiebt, erreicht man in 10-15 Minuten das grasbewachsene Plateau des Aussichtspunktes. Ich versichere Ihnen, dass die Schönheit des Panoramas die Mühe, die man auf dem Weg dorthin auf sich genommen hat, reichlich entschädigt. Wir hatten das Glück, einen schönen, klaren und sonnigen Tag zu erwischen, und das Panorama war wirklich einmalig. War der Aufstieg schon mühsam, so kann man den Abstieg auf einem bequemen Saumpfad bewältigen, der nach Molane hinunterführt.
Vom Belvedere del Pastello aus führt ein sehr langer Abstieg (ca. 800 Höhenmeter) über einen unbefestigten Weg hinunter zum Grund des Vajo di Fumane. Genau dies war das Ziel der Route.
Nota Bene - Leider mussten wir aufgrund des durch die häufigen Gewitter der letzten Tage aufgeweichten Bodens auf den letzten Abschnitt des Abstiegs Sengia Rossa" verzichten. Da wir die Eigenschaften dieses Abstiegs kennen, haben wir es vermieden, uns auf die Suche nach Schwierigkeiten zu machen. Man muss bedenken, dass schon die ersten beiden Abschnitte der Sengia Rossa"-Abfahrt mit wasserdurchtränktem Terrain deutlich anspruchsvoller sind. Wer die sehr lange Abfahrt wagen will, sollte daher einen Zeitpunkt wählen, an dem der Boden trocken ist, um die Abfahrt bis zum Grund des Vajo in vollen Zügen genießen zu können.





