Pizzo Grande e Monte Foldone
Spektakuläre Tour mit großartigen Aussichten, anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten von flowig bis technisch. Mit einem Elektrofahrrad, wenn Sie eine gute Technik und Beine haben, werden Sie Spaß haben und Sie werden für die gesamte Tour in die Pedale treten, ohne Elektrik, unter Berücksichtigung von etwa 400 Metern gemischtem Schieben/Pedalieren Höhenunterschied.
Vom Val Brembana-Radweg geht es auf wenig befahrenem Asphalt hinauf nach La Vetta". Erste kurze Steigung mit technischen Passagen. Gemischt fahrbar durch Schieben, alternativ kann man die nicht weit entfernte Asphaltstraße nehmen. Nach einer landschaftlich reizvollen Schotterstraße und einigen anspruchsvollen Steigungen (für nicht-elektrische Fahrräder) beginnt die erste Abfahrt: ein sehr angenehmes Auf und Ab (S1), das in Vettarola endet, wo sich auch der letzte Trinkbrunnen des Anstiegs befindet.
Nach einem steilen Asphaltanstieg beginnt ein Weg, der mit dem E-Bike bis zum Pizzo Grande befahrbar ist, während man mit dem MTB eher schieben muss. Nach etwa 500 Metern positivem Höhenunterschied erreicht man die Höhe des Pizzo Alto, den letzten Weg vor dem Kreuz des Pizzo Grande, der auf halber Höhe nicht befahrbar ist und uns in 5 Minuten zum Kreuz des Pizzo Grande bringt (schmaler Weg, Vorsicht).
Nachdem wir die Aussicht bewundert und eine Kleinigkeit gegessen haben, kehren wir zur vorherigen Kreuzung zurück, von der aus wir mit einigen Auf- und Abstiegen unterhalb des Monte Sornadello ankommen.
Hier führt der erste steile Abstieg (S3/S4) zum Monte Foldone. Nach der Hütte beginnt eine kurze und schöne technische Abfahrt mit einigen ziemlich weiten Kehren, aber auf anspruchsvollem Geröll (S4). An der Abzweigung des Monte Castello Regina beginnt eine lange und schöne Abfahrt, nicht sehr steil und nicht sehr technisch (S2 max) schön und schnell (Vorsicht vor einigen ausgesetzten Stellen abseits des Weges).
Man folgt dem Weg auf weiteren sehr schönen Abfahrten mit verschiedenen sehr technischen und sehr felsigen Passagen (S3), um dann zum Beginn der letzten (als Taverna-Straße bekannten) endlosen Superabfahrt von 400 Höhenmetern (S3) und etwa 2,5 km (10/20 min) zu gelangen: spektakulär mit verschiedenen Kehren, Felsen und technischen Passagen. Der letzte Abstieg zum Enel-Kraftwerk ist wegen der künstlichen Stufen weniger lohnend, aber immer noch anspruchsvoll.
Streckenart: AM
Persönliche Note: 9/10
MTB: Ja (viel Schieben)
EMTB: Ja
Dauer ca. 5h (in Emtb)
Wegstrecke: Einige Meter in der Nähe des Pizzo Grande und einige sehr kurze Steigungen
Schwierigkeit Aufstieg: Leichter erster Teil, dann sehr anspruchsvoller zweiter Teil
Schwierigkeit Abstieg: 30% S2 ; 70% S3
Entwässerung: ND
Exponierte Abschnitte: Einige leicht zu bewältigende Abschnitte





