Monte Sabotino - Gorizia
Route von Gorizia zum Monte Sabotino und zurück, zwischen der Stadt und Asphalt und dann sehr anspruchsvolle Enduro-Trails und Karrenwege, mit Steigungen, die manchmal herausfordernd sind.
Man startet in Gorizia in der Nähe des Krankenhauses, fährt in Richtung der Brücke auf der Nordseite des Isonzo in Richtung Piuma, steigt dann über Oslavia hinauf, fährt ein kurzes Stück auf dem Bergrücken nach rechts in Richtung Costa Nova, steigt dann ab und fährt links hinauf zum Monte Sabotino. An der zweiten Asphaltstraße auf der rechten Seite geht es hinauf zur Brücke über die Straße, die nach Solcan hinunterführt, und links die steile, asphaltierte ehemalige Militärstraße hinauf, die ohne Verschnaufpause mit Steigungen von teilweise über 20 % bis zur militärischen Funkstation knapp unterhalb des Berggipfels führt, die man teils durch Treten und teils durch Schieben erreicht. Nach einem kurzen Halt auf dem Gipfel des Monte Sabotino, von dem aus man ein herrliches Panorama genießen kann, nehmen wir den Kammweg, der in Richtung Osten führt.
Von hier aus geht es auf dem Kammweg, der fast vollständig mit dem Rad befahrbar und landschaftlich außerordentlich reizvoll, aber sehr ausgesetzt ist, auf und ab bis zu den Ruinen der kleinen Kirche San Valentino auf dem südöstlichen Gipfel. Der Abstieg geht weiter auf dem abwärts führenden Weg, der im ersten Teil anspruchsvoll und steil ist und einen felsigen Untergrund aufweist, dann für etwa 1/3 anspruchsvoller durch bewegliche Felsen und im letzten Teil wieder mit Rädern befahrbar, lustig und technisch, um dann die Abzweigung nach rechts zu nehmen, die in Auf und Ab wieder auf die zuvor befahrene ehemalige Militär-Asphaltstraße führt, hinauf bis zur Haarnadelkurve 6, auf der man geradeaus weiter in Richtung slowenische Hütte fährt. Einige Meter hinter dem Zaun geht es wieder bergauf, dann wählt man den Weg rechts, der unterhalb des Bergrückens bleibt, und nimmt den absteigenden Weg, der sehr anspruchsvoll in Bezug auf Oberfläche und Steigung (S3) ist, mit Erde und vielen vorspringenden festen und beweglichen Felsen.
Man überquert den Karrenweg, der die Militärstraße mit dem slowenischen Asphalt verbindet, und steigt gegenüber auf dem gleichen Weg ab wie zuvor bis zur Kreuzung mit einem anderen Karrenweg, auf dem man geradeaus weitergeht und nach einer kurzen, fließenden Strecke wieder auf die schmale Asphaltstraße trifft, die zu einer Überführung führt. Man überquert sie und biegt nach rechts auf einen kurzen, angenehmen Weg ab, der zur Villa Vasi hinunterführt, um dann sofort nach links auf einen unbefestigten Weg zwischen den Weinbergen abzubiegen und im Zickzack zurück auf die Asphaltstraße zu gelangen, die fast ausschließlich bergab nach Gorizia führt.
40% Asphalt-10% Schotterstraße-50% Wege. Höhenunterschied 1100 m, Kondition: mittelschwer, technischer Schwierigkeitsgrad: schwer





