Sambock e sentiero 66
Es ist eine sehr anspruchsvolle Strecke, mehr bergauf als bergab, um ehrlich zu sein, da der Weg 66, der für seine Schwierigkeit bekannt ist, fast vollständig abgeflacht wurde, es gibt nur noch einige schwierige Abschnitte mit Wurzeln und Steinen, sowie den letzten Teil.
Der Anstieg ist lang, aber nicht besonders anspruchsvoll, bis zum Ende des pedalierten Teils, aber dann muss man eine halbe Stunde mit dem Fahrrad auf dem Rücken über sehr schwierige Grate und Abschnitte mit Ketten fahren.
Dies führt zum Gipfel des Sambocks, von dem aus man eine wunderschöne Aussicht hat. Von hier aus geht es auf dem Weg Nr. 66 in einem Super-Flow hinunter ins Tal, mit einigen anspruchsvollen Abschnitten, vor allem im letzten Teil. Alternativ kann man von der letzten Hütte aus links den Waldweg hinaufsteigen und dann über den Abstiegsweg zum Gipfel des Sambocks weitergehen, was auf jeden Fall Zeit und Kraft spart.





