Monte Rite - Forno di Zoldo
Landschaftlich sehr reizvolle Strecke mit Aufstieg von Forno di Zoldo auf Asphalt zum Passo Cibiana, auf Schotterstraße zum Monte Rite, auf und ab auf Pfad zum Monte Pera und hinunter zur Straße beim Passo Cibiana, Abstieg auf Pfad und Schotterstraßenabschnitten hinunter ins Tal.
Von einem Parkplatz in der Nähe von Forno di Zoldo geht es auf Asphalt mit mittlerer Steigung hinauf zum Passo Cibiana, fast immer im Schatten des Waldes und mit wenigen Aussichtspunkten auf das Tal. Auf der linken Seite führt ein Feldweg zum Monte Rite, der eine ähnliche Steigung aufweist und immer befahrbar ist. Auf dem Weg nach oben entschädigt das spektakuläre Panorama für die Anstrengung, und auf dem Gipfel kann man zwischen Gras und einigen Festungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg einen 360°-Blick genießen. Weiter geht es auf dem Weg, der zum Kamm hinunterführt, oberhalb des Messner-Museums vorbei und auf einem ausgehöhlten und teilweise steinigen, technischen und spaßigen Weg mit einigen Kehren hinunter, dann in den Wald hinein und sehr sanft mit wenigen Richtungswechseln, möglicherweise sehr schnell, aber mit einem manchmal tückischen Untergrund.
In der Nähe des Cibiana-Passes erreicht man wieder die Asphaltstraße und fährt diesmal nach rechts hinunter, vorbei an der Casera und weiter auf der Schotterstraße für etwa 1,5 km, um dann in einer Kurve einen Weg nach rechts zu nehmen, der in den Wald führt und durch die Abstürze auf und ab geht. Bis heute sind 6 oder 7 Abstürze zu überwinden, aber die Aufräumarbeiten sind im Gange. Der Slalom mit weichem Belag ist sehr angenehm und man erreicht den Feldweg kurz vor der Straße. Weiter geht es bergauf nach rechts (Strada Casera Castelin), die mit einer mittleren Steigung beginnt und dann bis an die Grenze der Befahrbarkeit auf einem unbefestigten Weg ansteigt, der mit zunehmender Steigung immer weniger kompakt wird.
Man erreicht den Gipfel, der aufgrund der dichten und hohen Bäume keine Aussicht bietet, und fährt von hier aus auf einem Waldweg mit einigen technischen Passagen und weiten Kurven bergab, der im Laufe der Abfahrt immer glatter wird. Die Hauptstrecke wurde aufgrund zahlreicher Stürze geändert, so dass man kurz vor dem Dorf Forno di Zoldo auf einen unbefestigten Weg gelangt, auf dem man die Schleife schließt.
Asphalt 40% - Piste 30% - Schotterstraße 30%; Kondition: anspruchsvoll; Technischer Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll





