Monte Cesariis - Moggessa di qua - Moggessa di la
Rad-Bergsteiger-Route mit einem anspruchsvollen Anstieg bis kurz hinter der Aussichtsterrasse in der Nähe des Monte Cesaris, Abfahrt auf dem steilen Schneewittchenweg durch den Wald nach Moggessa di Qua, steiler Anstieg nach Moggessa di Là, Abfahrt auf dem wenig praktikablen Weg zum Bach Glagno, den man durchqueren muss, Aufstieg mit dem Rad auf dem Rücken nach Stavoli und angenehmer Weg auf und ab entlang des Baches bis in die Nähe von Campiolo, um die Schleife auf Asphalt zu schließen.
Wir starten in Moggio Udinese, steigen zum Zentrum hinauf und fahren weiter bergauf bis zur ersten Abzweigung nach rechts, wo wir wieder auf Asphalt auf einer steilen Straße bis zur ersten Haarnadelkurve hinauffahren, von wo aus wir auf einem kleinen Pfad hinunterfahren, wieder hinauffahren und in der Nähe eines Hauses wieder nach links auf einem Pfad hinunterfahren, um wieder auf Asphalt zu fahren und hinaufzufahren. An der ersten Kreuzung biegt man rechts ab, und kurz darauf wird die Straße zu einem Feldweg und beginnt sich zu verengen (in Richtung Troi dai Borcs), mit zunehmender Steigung, einer ziemlich kompakten Oberfläche und einigen Wurzeln, über die man klettern muss und die man fast alle mit Mühe überwinden kann, bis man den Monte Cesariis umrundet und die Aussichtsterrasse (Balcon dei Provezi) erreicht, von der man die beiden Moggessa-Berge und das Tal des Glagno-Baches überblickt.
Man geht weiter auf dem Weg, der auf und ab geht, und nach 400 m nimmt man den Weg (nicht mehr ausgeschildert), der nach links hinunterführt, den berühmten Biancaneve. Der Weg ist ziemlich steil, mitten im Wald, mit Schotter und einigen Wurzeln, die an einigen Stellen durch Äste und Stürze unterbrochen werden, aber er macht trotzdem Spaß. Abstieg nach Moggessa di Qua, einem wunderschön abgelegenen Bergdorf in einem wilden Tal, weiter auf einem steilen, schmalen Schotterweg bergauf nach Moggessa di Là und dann neben einem Haus auf einem grasbewachsenen Weg abwärts.
Asphalt 20% - Pfade 40% - Schotterstraße 40%; Kondition: anspruchsvoll; technischer Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll;





