Pian di Casa (Pesariis) - Passo Siera - Sappada - Passo Digola - Sella Lavardet
Ausgehend von Pian di Casa, dem Beginn der Langlaufloipen weiter bergauf in Pesariis, fährt man auf Asphalt bis zur ersten zementierten Rampe auf der linken Seite hinunter, um dann sofort auf zementierten Rampen und kompakter Schotterstraße mit wenig Verschnaufpausen steil bergauf zu fahren, inmitten von Buchenwäldern und einigen Ausblicken auf die Dolomiten. Erst oben, in der Nähe des Siera-Passes, öffnet sich der Blick auf die umliegenden Gipfel und man erreicht bald die Passhöhe. An der Kreuzung könnten wir links zur Corbellini-Hütte aufsteigen, unsere Route verläuft rechts auf dem Grasweg, der kurz darauf in den Wald führt, technisch und mit einigen nicht befahrbaren Abschnitten.
Sehr felsig und mit einigen ausgesetzten Abschnitten (sogar Klettersteigabschnitte), die sich mit flüssigeren Abschnitten abwechseln. Der zweite Teil führt nach Sappada, das man schnell erreicht, indem man absteigt, im letzten Teil auf einem steilen Karrenweg. Man erreicht die Talsohle, und ein Halt in Sappada ist ein Muss. Man nimmt wieder den Karrenweg, der in Richtung Cadore ansteigt, und bewundert die drei Gipfel der Terza auf der linken Seite. Das Gelände ist ziemlich uneben und weist die gleichen Steigungen auf wie der vorherige Anstieg, so dass er zwar anstrengender, aber kürzer ist, mit einer Verschnaufpause im ersten Teil und einer zunehmenden Schwierigkeit im letzten Teil.
Man erreicht die Kreuzung mit einem anderen Karrenweg und biegt links ab, mit einem kurzen Falsopiano zum Digola-Pass. Der Abstieg erfolgt auf einem nicht allzu steilen Karrenweg, und nach etwa 2,3 km ab der Digola-Hütte biegt man rechts in einen Weg ein, der als Variante nicht sehr gut sichtbar ist, aber sehr viel Spaß macht und flüssig ist, ein Karussell. Man erreicht die Asphaltstraße und steigt zur Merendera hinauf, einer zunächst asphaltierten Straße, die für ihre 14 Kehren unmittelbar nach der Brücke über den Wildbach Frison bekannt ist. Kurz darauf wird die Straße unbefestigt, aber sehr kompakt, mit etwas Auto- und Motorradverkehr. Die Steigung beträgt etwa 10 % und führt langsam in Richtung Forcella Lavardet, wo wir auf Asphalt und einer kleinen Abwechslung auf einem Feldweg nach links nach Pian di Casa zurückkehren.
40% Asphalt-60% Schotter. Anspruchsvoll





