Erto - Val Zemola - Rifugio Maniago
Wir starten in Erto nuova und fahren auf der Asphaltstraße hinauf in Richtung Val Zemola, eine Straße mit herrlichen Aussichten zwischen Haarnadelkurven und steilen Felshängen. Bei mittlerer Steigung erreicht man Casera di Conte und die Schotterstraße beginnt, an der Kreuzung hält man sich erst links, dann rechts. Die Steigung erhöht sich auf 20 % auf einem unbefestigten, teilweise unebenen Weg durch den nicht besonders dichten Wald, der einige Panoramablicke bietet. Wir ignorieren die Straße rechts, die mit Rifugio ausgeschildert ist und eine Haarnadelkurve nach links macht, und fahren etwa 1 km bergauf bis zum Ende des Karrenwegs. Von hier aus geht es nur noch bergauf und bergab, mit teilweise sehr anspruchsvollen Rampen über 20%. Es sind mindestens ein paar hundert Meter zu Fuß zu bewältigen, und man muss einige Pausen einlegen, um die atemberaubende Aussicht zu genießen. Bis hierher sind es 12 km Steigung.
Radlerstopp und Brotzeit auf 1740m und schon geht es wieder bergab. Man verliert zwar von der Hütte bis Casso an Höhe, aber die Abfahrten mit erheblichen Steigungen wechseln sich mit anspruchsvollen Auf- und Abstiegen ab. Der erste Abschnitt entspricht dem Hinweg, dann geht es auf Schotter und im Wald hinunter, im Zickzack zwischen Bäumen auf einem Bett aus trockenem Laub, keine übermäßige Steigung. Man überquert den Karrenweg und die Steigung nimmt im Wald zu, man fliegt. An der Kreuzung geht es leicht bergauf und im Zickzack weiter in den Wald hinein, dann wird der Weg breiter und es geht sanfter bergab. Man erreicht den Asphalt des Hinwegs, dem man bis zum Wegweiser "Troi dal Sciarbon" folgt, der steil nach rechts ansteigt. In Wirklichkeit gibt es 2 Wege, die sich vereinen. Wir nehmen den zweiten, mit mindestens 50m Schieben bei 50% Steigung, dann geht es weiter bergab und falsopiano zunächst im Gras und spärlichen Wald, dann auf Schotter.
Sehr exponierte Abschnitte mit einem Hang zur Klippe, daher ziemlich gefährlich. Einige Haarnadelkurven über Felsen und Wurzeln führen einige Meter vom Sattel hinunter. Wir blicken auf den Stausee und können die überhängende Straße unter uns sehen. Für Schwindelfreie nicht zu empfehlen. Wir überqueren ein paar befahrbare Geröllhalden, dann steigt der Weg leicht an, bevor er in Casso endet. Eine Verschnaufpause nach der Apnoe. Wir steigen links hinauf ins Dorf zum Friedhof, wo der Weg zum Damm hinunterführt. Wiese, Wald, dann eine Haarnadelkurve nach links und ein schmaler, aber angenehmer Pfad, der schnell zum Asphalt hinunterführt. Von hier aus geht es leicht bergauf nach Erto nuovo. Eine Tour mit allen Zutaten, die man sich für ein MTB nur wünschen kann: technisch, landschaftlich, ständig wechselnd, schwierig und adrenalinfördernd.
28 km, 30% Asphalt-70% Schotter. Höhenunterschied 1400m, Singletrail S2, anspruchsvoll





