Monte Tamaro MTB
Die berühmte Tour auf den Monte Tamaro ist ein großer Klassiker des Sottoceneri im Kanton Tessin.
Am besten ist es, eine Fahrt mit der Seilbahn zu kaufen. Die Seilbahn ist von Ostern bis Anfang November geöffnet. Beachten Sie, dass auf der Nordseite normalerweise bis Ende Juni Schnee liegt. Wenn das Laub zu fallen beginnt, können Teile des Weges schwierig werden.
Für Masochisten gibt es eine ziemlich steile Straße, die von Monteceneri zur Alpe Foppa führt, wo die Seilbahn nach 1000 Metern diskreten Leidens ankommt.
Das Problem ist, dass der schwierigste Teil des Aufstiegs am Ende kommt, mit 300 Metern steilem und felsigem Anstieg. Mit guter Beinarbeit und Technik treten alle in die Pedale, um in der Capanna Monte Tamaro anzukommen und sich einen der guten hausgemachten Kuchen zu gönnen, der mit einem super durstlöschenden, ebenfalls hausgemachten Holunderblütensaft heruntergespült wird.
Die Abfahrt ist nichts für Anfänger oder Schwindelfreie, denn die anfängliche Querung ist ausgesetzt, felsig und mit technischen Abschnitten nicht für jedermann geeignet.
Das Gleiche gilt für die ersten vier Kehren des Abstiegs. Erst wenn diese Schwierigkeiten überwunden sind, wird der Weg sanfter und einfacher.
Kilometer um Kilometer auf wurzeligem Waldboden führen uns zur Bassa, wo wir die Seite wechseln und einen Weg beginnen, der für Fahrräder gebaut zu sein scheint, aber ganz natürlich ist. Auch hier geht es im Sattel weiter, aber nur, wenn man eine gute Tenniskondition hat.
Wir erreichen dann Arosio und steigen kurz zur Grotte Sgambada auf (Einkehrmöglichkeit).
Der Abstieg bis oberhalb von Bosco Luganese ist theoretisch einfach, aber die Sommerstürme haben einige Passagen verwüstet, also Vorsicht.
Der Abschnitt von Bosco Luganese nach Gravesano war schon immer felsig und technisch, aber er macht Spaß, weil man nach Linien suchen muss.
Von Bosco Luganese kehrt man zum kostenlosen Parkplatz in der Nähe der Taverne zurück. Man kann auch bei der Seilbahn Monte Tamaro parken, aber das ist kostenpflichtig. Die Strecke für das Stück von Taverne nach Rivera finden Sie hier (sehr einfach, sie verläuft entlang des Flusses Vedeggio).
Ich stelle keine Fotos ein, weil Stefano und ich ein Video über diese Tour gedreht haben:





